Kollegen auf der Toilette eingesperrt – fristloser Kündigungsgrund?03.03.2021 Arbeitsgericht Siegburg – Aktenzeichen 5 Ca 1397/20 vom 11.2.2021 Die Richter*innen hielten die fristlose Kündigung für gerechtfertigt und wiesen die Klage mit Urteil vom 11. Februar 2021 ab. Der wichtige Kündigungsgrund, so die 5. Kammer des Arbeitsgerichts [...] Arbeitgeber ebenfalls nicht zuzumuten. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Gegen das Urteil kann Berufung beim Landesarbeitsgericht Köln ... weiter |
Ein Banküberfall mit Folgen01.03.2021 Mandantin sofort voller Freude an: die Behörde hatte anerkannt - eine große Freude für beide! Auf ein Urteil des Gerichts brauchte die Beamtin nicht zu warten und erhält nun eine angemessene Unfallfürsorge weiter |
Von der Arbeitnehmerüberlassung zum gemeinsamen Betrieb28.02.2021 Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 19. Oktober 2020 – 15 Sa 757/19 Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 19. Oktober 2020 – 15 Sa 816/19 Monate freuen. Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 19. Oktober 2020 – 15 Sa 757/19 Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 19. Oktober 2020 – 15 Sa 816/19 weiter |
Gefälschtes Prädikatsexamen: Studienabbrecher verurteilt27.02.2021 Amtsgericht München, Urteil vom 23. November 2020 - 823 Ls 231 Js 185686/19 Mit der festgesetzten Strafe wolle das Gericht daher auch die Rechtsordnung verteidigen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Beide Seiten gingen in Berufung. Hier geht es zur Pressemitteilung weiter |
Nebenberuflicher Trainerjob rentenversicherungspflichtig?25.02.2021 Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 3.9.2020 - L 3 R 305/18 - lgericht wurde nicht zugelassen. Hier finden Sie vollständige Urteil des Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30.9.2020 - L 3 R 305/18 - weiter |
Operation in Privatklinik zu teuer24.02.2021 Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29. Januar 2021 – 1 A 4060/19 Privatklinik entstehenden zusätzlichen Kosten muss Frau Schulze damit selbst tragen. Hier geht es zum Urteil weiter |
An der Frist wird nicht gerüttelt23.02.2021 Sozialgericht Freiburg, Urteil vom 24. November 2020 – S 4 R 478/20 Altersrente. Im selben Monat teilte die Versorgungsanstalt der Rentenversicherung mit, dass es ein Urteil des Familiengerichts mit einem Versorgungsausgleich gebe. Danach solle die Versorgungsanstalt den [...] dass die Klägerin die zu viel erhaltene Altersrente zurückzahlen müsse. Hier geht es zum Urteil weiter |
Allein der Haustarifvertrag zählt21.02.2021 Arbeitsgericht Mannheim, Urteil vom 27. November 2020 – 4 Ca 32/20 sei. Der Haustarifvertrag habe da schon zwei Jahre lang bestanden. Arbeitsgericht Mannheim, Urteil vom 27. November 2020 weiter |
Ärztliche Behandlung nur mit elektronischer Gesundheitskarte19.02.2021 Pressemitteilung des Bundessozialgerichts, Urteil vom 20. Januar 2021 - B 1 KR 7/20 R; B 1 KR 15/20 R ärztliche Behandlungen gesetzlich Krankenversicherter. Pressemitteilung des Bundessozialgerichts, Urteil vom 20. Januar 2021 weiter |
Überzogene Loyalitätserwartung18.02.2021 Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 10.2.2021, Az. 4 Sa 27/20) wo es um rein organisatorische Probleme gegangen sei. Arbeitsgericht gibt Klage statt Mit Urteil vom 12. März 2020 erklärte das Arbeitsgericht Stuttgart die Kündigung für unwirksam. Gegen diese weiter |
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Verwaltungsrecht
Verfahrensrecht
Steuerrecht für Arbeitnehmer
Kontakt
Aktuelles
Wir
Recht
Ratgeber
Für
betriebsraete
Expertentalk Corona
Coronavirus FAQ
- Coronavirus: Mutterschutz
- Coronavirus: Studenten
- Coronavirus: Betriebsratsarbeit
- Coronavirus: Ausbildung
- Coronavirus: Insolvenz
- Coronavirus: Arbeitnehmer
- Coronavirus: Mitteilungspflicht
- Coronavirus: Gehalt
- Coronavirus: Urlaub
- Coronavirus: Arbeitszeit und Überstunden
- Coronavirus: Kündigung
- Coronavirus: Kinderbetreuung
- Coronavirus: Arbeitsrecht
- Coronavirus: Arbeitslosengeld
- Coronavirus: Kurzarbeit
- Coronavirus: Beamte
- Coronavirus: Das fordern Gewerkschaften
- Coronavirus: Arbeitgeber
- Coronavirus: Arbeitsschutz
Termine
Übrigens
Nachrichten