dgb-logo

Antikriegstag

Seit 1957 wird in Deutschland jeweils am 1. September an die Gräuel zweier Weltkriege und die Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. Der Antikriegstag steht für die Gewerkschaften seitdem für ihren Kampf für Frieden, Demokratie und Freiheit. Der DGB fordert im diesjährigen Aufruf die Bundesregierung mit Nachdruck auf, sich endgültig von der Zwei-Prozent-Vorgabe der NATO zu lösen.