dgb-logo
DGB Rechtsschutz GmbH RSS https://www.dgbrechtsschutz.de/ Aktuelle Nachrichten, Termine, Veranstaltungen und Urteile zu verschiedenen Rechtsthemen aus Arbeitsrecht und Sozialrecht. de-de DGB Rechtsschutz GmbH Mon, 12 Jan 2015 13:19:00 +0000 Wed, 30 Apr 2025 03:21:22 +0000 /fileadmin/_processed_/b/1/csm_dgb_logo_2_c54737213d.png DGB Rechtsschutz GmbH RSS https://www.dgbrechtsschutz.de/ 70 Jahre Bundesarbeitsgericht Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Gericht, das über Streitigkeiten zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern entscheidet, von zentraler<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/c/f/csm_Gruendung-des-Bundesarbeitsgerichts-vor-70-Jahren_f7c9d1814a.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/70-jahre-bundesarbeitsgericht/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197335621b Thu, 13 Jun 2024 08:00:00 +0000 Keine Benachteiligung befristet Beschäftigter Tarifverträge gelten in Arbeitsverhältnissen, wenn eine beiderseitige Tarifbindung der Arbeitsvertragsparteien besteht oder im Arbeitsvertag die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/b/f/csm_Befristet_Unbefristet_AdobeStock_46352718_4df5cbb3d3.png /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/keine-benachteiligung-befristet-beschaeftigter/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 681197329ea8d Mon, 22 Apr 2024 22:00:00 +0000 Nachtzuschläge bei Dauernachtschicht Der Kläger stritt mit seinem Arbeitgeber um die Zahlung von Nachtzuschlägen. Er arbeitete im Betrieb seit Januar 2003 als Zusteller und verrichtete<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/4/f/csm_Zeitung_AdobeStock_22504246_76d8784b0a.png /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/nachtzuschlaege-bei-dauernachtschicht/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732a5111 Tue, 26 Mar 2024 23:01:00 +0000 Entschädigungsanspruch wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens Ob die Dauer eines Gerichtsverfahrens unangemessen ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Der Entschädigungsanspruch erfordert eine<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/5/f/csm_Sparen_AdobeStock_697097859_1b39e2ef1b.png /> Sonstiges https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/verwaltungsrecht/sonstiges/themen/beitrag/ansicht/sonstiges/entschaedigungsanspruch-wegen-ueberlanger-dauer-eines-gerichtsverfahrens/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732ac865 Tue, 19 Mar 2024 23:01:00 +0000 Leistungskürzung nicht gerechtfertigt Der Kläger bezog SGB-II-Leistungen. Wegen der Anrechnung von Einkommen, das der Höhe nach noch nicht vollständig feststand, erhielt er für die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Zahnrad_AdobeStock_131139586_a55382d793.png /> Arbeitslosigkeit https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitslosigkeit/leistungskuerzung-nicht-gerechtfertigt/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732b40b4 Tue, 05 Mar 2024 23:01:00 +0000 Hans-Böckler-Forum in Berlin - Hotel Maritim ProArte Veranstalter: Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung (HSI)Ort: Berlin, Maritim proArte Hotelvom: https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/hans-boeckler-forum-in-berlin-hotel-maritim-proarte/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197335c231 Thu, 22 Feb 2024 08:00:00 +0000 Arbeitgeberin darf Sondervergütung nicht kürzen Die betroffene Mitarbeiterin war 2020 bis 2021 längere Zeit arbeitsunfähig erkrankt. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte sie mit ihrer<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/a/c/csm_Kostendaempfung_AdobeStock_141646412_5fb4d86f73.jpg /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/arbeitgeberin-darf-sonderverguetung-nicht-kuerzen/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732bc3c8 Tue, 30 Jan 2024 23:00:00 +0000 Keine Auflösung des Arbeitsverhältnisses Neumann hat mit 19 Jahren seine 3,5-jährige Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik begonnen und nach etwas mehr als 3 Jahren die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Farmer_AdobeStock_647420008_91a748ce3b.png /> Arbeitsvertrag https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/themen/beitrag/ansicht/arbeitsvertrag/keine-aufloesung-des-arbeitsverhaeltnisses/details/anzeige/ 68119732c1d4d Mon, 15 Jan 2024 19:00:00 +0000 EGMR uneins zum Beamtenstreikrecht Vor nun fast 15 Jahren rief die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bei ihr organisierte verbeamtete Lehrkräfte zum Streik auf. Wer dem<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/3/c/csm_EGMR_Rudi_Beamtenstreik-5_199dc04d53.png /> Disziplinarrecht https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/verwaltungsrecht/disziplinarrecht/themen/beitrag/ansicht/disziplinarrecht/egmr-uneins-zum-beamtenstreikrecht/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732c7365 Wed, 10 Jan 2024 00:00:00 +0000 Gutachten der Krankenkasse fällt durch Im November 2020 erkrankte der Kläger arbeitsunfähig. Die Krankschreibungen erfolgten zunächst durch die Hausärztin aufgrund der Diagnosen<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Notiz_AdobeStock_656838443_6bc1ccaae3.png /> Krankenversicherung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/krankenversicherung/themen/beitrag/ansicht/krankenversicherung/gutachten-der-krankenkasse-faellt-durch/details/anzeige/ Silke Clasvorbeck https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Clasvorbeck_Silke/Clasvorbeck_Silke_dgb26263_Autorin.png 68119732ced9e Thu, 04 Jan 2024 23:01:00 +0000 Nach Aussteuerung noch Anspruch auf Sonderzahlung? Neumann arbeitet in einem Metallbetrieb. Kraft beidseitiger Tarifgebundenheit finden die Tarifverträge für die Metallindustrie NRW dort Anwendung.<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Arbeitslosengeld_AdobeStock_11520841_856b50a2bf.png /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/nach-aussteuerung-noch-anspruch-auf-sonderzahlung/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 68119732d4182 Mon, 01 Jan 2024 23:01:00 +0000 Kein Anspruch auf Rufbereitschaft Auf dem Firmengelände sind mehrere Betriebe der gleichen Unternehmensgruppe mit eigenen Bereitschaftsdiensten angesiedelt. Bisher waren die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/b/c/csm_Erste_Hilfe_AdobeStock_392959721_fb0a08bae3.png /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/kein-anspruch-auf-rufbereitschaft/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 68119732da259 Thu, 28 Dec 2023 23:01:00 +0000 Drei Wochen müssen es nicht immer sein Der 60-jährige, schwerbehinderte Produktionshelfer hatte mit einem Leiharbeitsunternehmen einen befristeten Arbeitsvertrag geschlossen, der die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/5/a/csm_Uhr_AdobeStock_652161407_ddf91aacde.png /> Kündigung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/kuendigung/themen/beitrag/ansicht/kuendigung/drei-wochen-muessen-es-nicht-immer-sein/details/anzeige/ 68119732e1531 Mon, 25 Dec 2023 23:01:00 +0000 Geschäftsführer will es allein richten Bei einer Kündigung ist die Beklagte als kündigender Arbeitgeber darlegungs- und beweispflichtig für das Vorliegen eines dringenden betrieblichen<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/0/d/csm_Unternehmer_AdobeStock_443464156_5f50ac06c6.png /> Kündigung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/kuendigung/themen/beitrag/ansicht/kuendigung/geschaeftsfuehrer-will-es-allein-richten/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732e89d6 Thu, 21 Dec 2023 23:01:00 +0000 Die Interessenabwägung macht den Unterschied Einmal war es der Wecker, der nicht läutete. Dann liefen die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so wie sie sollten. Der 59-jährige Mitarbeiter<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_Verschlafen_AdobeStock_592932395_91cbc56871.png /> Kündigung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/kuendigung/themen/beitrag/ansicht/kuendigung/die-interessenabwaegung-macht-den-unterschied/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732edaa5 Mon, 18 Dec 2023 23:01:00 +0000 Zusammenleben auf Probe Vieles kann man ja erst einmal probieren. So ist es nach dem SGB II auch beim Zusammenziehen zweier Menschen. Beim Zusammenleben auf Probe ist die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/6/3/csm_Schluessel_AdobeStock_184019666_acc8faeb1e.png /> Arbeitslosigkeit https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitslosigkeit/zusammenleben-auf-probe/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119732f293b Thu, 14 Dec 2023 23:01:00 +0000 Schichtwechsel gescheitert Um Dauernachtschicht oder Früh- und Spätschicht stritten der 55-jährige Bergmann und sein Arbeitgeber. Der Mann lebte in Niedersachsen, hatte<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/4/d/csm_Salt-mines-underground_AdobeStock_602315070_c93eb2fe56.png /> Arbeitszeit https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitszeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitszeit/schichtwechsel-gescheitert/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 6811973304315 Mon, 11 Dec 2023 23:01:00 +0000 Volle Rente bei verschlossenem Teilzeitarbeitsmarkt Die 1966 geborene Klägerin bezog von 2005 bis 2007 eine Rente wegen voller Erwerbsminderung sowie ab 2007 eine unbefristete Rente wegen teilweiser<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/e/4/csm_Arbeitsmarkt_AdobeStock_465932601_1679095be8.png /> Rentenversicherung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/rentenversicherung/themen/beitrag/ansicht/rentenversicherung/volle-rente-bei-verschlossenem-teilzeitarbeitsmarkt/details/anzeige/ Silke Clasvorbeck https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Clasvorbeck_Silke/Clasvorbeck_Silke_dgb26263_Autorin.png 681197330a455 Thu, 07 Dec 2023 23:01:00 +0000 Wann ist Ermessen (nicht) ausgeübt? Die Entfernung war groß, es wird den Arbeitslosen aus Nordrhein-Westfahlen aber gefreut haben, als er ab Juni 2022 einen Arbeitsplatz in Hessen<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/8/d/csm_Tanken_AdobeStock_269484617_e0d4a3d969.png /> Arbeitslosigkeit https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitslosigkeit/wann-ist-ermessen-nicht-ausgeuebt/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 681197330fa24 Mon, 04 Dec 2023 23:00:00 +0000 Wenn mal was kaputt geht Der 61-jährige Arbeitslose erhielt Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes durch das Jobcenter, u.a. Energie- und Heizungskosten. Sein<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/6/9/csm_Dachdecker-_AdobeStock_192309792_b3c6f595a2.png /> Arbeitslosigkeit https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/themen/beitrag/ansicht/arbeitslosigkeit/wenn-mal-was-kaputt-geht/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119733158ba Thu, 30 Nov 2023 23:01:00 +0000 Ungleiche Inflationsausgleichsprämie nicht gerecht Das beklagte Unternehmen hat die Inflationsausgleichsprämie freiwillig nach einem bestimmten und verallgemeinernden Prinzip ausgezahlt. Sie leistete<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_Inflationsausgleich-_AdobeStock_627844421_880c7e1365.png /> Lohn https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/ungleiche-inflationsausgleichspraemie-nicht-gerecht/details/anzeige/ Silke Clasvorbeck https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Clasvorbeck_Silke/Clasvorbeck_Silke_dgb26263_Autorin.png 681197331c303 Mon, 27 Nov 2023 23:01:00 +0000 Keine Auflösung des Betriebsrates im Restmandat Die Stilllegungsabsicht des Unternehmens stand fest. Sozialplanverhandlungen wurden geführt und mündeten in einer Einigungsstelle, die<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/c/8/csm_Betriebsrat_AdobeStock_440380560_c39090a5a4.png /> Betriebsräte und Personalräte https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/betriebsraete-und-personalraete/themen/beitrag/ansicht/betriebsraete-und-personalraete/keine-aufloesung-des-betriebsrates-im-restmandat/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 6811973321cc9 Thu, 23 Nov 2023 23:01:00 +0000 Kein Krankengeld trotz fachärztlicher Bescheinigung Neumann macht das, was er muss und legt der Agentur für Arbeit die Krankmeldung vor. Von dort wird für sechs Wochen weiter Arbeitslosengeld<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/0/0/csm_Arzt-fuer-Psychiatrie-_-Psychotherapie_AdobeStock_74406769_e85a800521.png /> Krankenversicherung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/krankenversicherung/themen/beitrag/ansicht/krankenversicherung/kein-krankengeld-trotz-fachaerztlicher-bescheinigung/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 6811973326fa8 Mon, 20 Nov 2023 23:01:00 +0000 Lesen lassen ist nicht Aushändigen Eine Kündigung muss mit der erkennbaren Absicht, sie zu übergeben, ausgehändigt werden. Nur dann wird die Frist für die Einreichung einer<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/4/e/csm_UEbergabe-einer-Kuendigung_AdobeStock_22423693_a1b282acab.png /> Kündigung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/kuendigung/themen/beitrag/ansicht/kuendigung/lesen-lassen-ist-nicht-aushaendigen/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 681197332c7b9 Thu, 16 Nov 2023 23:01:00 +0000 Schöneberger Forum Die jährliche Fachtagung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, das Schöneberger Forum wird am 15.-16. November 2023 wieder im Hotel Berlin,<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Schoeneberger_Forum_2023_0f1586c4fa.jpg /> https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/schoeneberger-forum-2/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 68119733609c1 Wed, 15 Nov 2023 08:00:00 +0000 Wer zahlt die Bahncard? Klägerin ist hier die Arbeitgeberin. Sie stellt dem bei ihr beschäftigten Fahrpersonal, also Triebfahrzeugführern, Zugführern und Zugbegleitern<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Frankfurt-am-Main---Bahnhof_AdobeStock_132602564_b72a7134b4.png /> Arbeitsvertrag https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/themen/beitrag/ansicht/arbeitsvertrag/wer-zahlt-die-bahncard/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 68119733316fc Mon, 13 Nov 2023 23:01:00 +0000 18. Ordentlicher Gewerkschaftstag NGG https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/25-ordentlicher-gewerkschaftstag-der-ig-metall-1/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973361623 Mon, 13 Nov 2023 08:00:00 +0000 Auf der Leasingrate fürs Dienstfahrrad sitzengeblieben Neumann hat die Möglichkeit per Gehaltsumwandlung zwei Fahrräder zu leasen. Das kommt ihm günstig vor, da die Leasingrate nicht<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/d/2/csm_Fahrrad-und-Aktentasche_AdobeStock_54747190_2697e41437.png /> Arbeitsvertrag https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/themen/beitrag/ansicht/arbeitsvertrag/auf-der-leasingrate-fuers-dienstfahrrad-sitzengeblieben/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 68119733369e7 Thu, 09 Nov 2023 23:01:00 +0000 Keine Verdachtsabmahnung im Arbeitsrecht Nach 12 Jahren war es mit dem Einvernehmen im Arbeitsverhältnis offensichtlich vorbei. Die Leiterin einer Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/5/3/csm_Uhr_AdobeStock_111937078_1adcc86d28.png /> Arbeitsvertrag https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/themen/beitrag/ansicht/arbeitsvertrag/keine-verdachtsabmahnung-im-arbeitsrecht-1/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 681197333befb Mon, 06 Nov 2023 23:01:00 +0000 Ohne Mitwirkung des Arbeitgebers verfällt kein Urlaub Erst krank, dann Rente – das Arbeitsverhältnis der Klägerin fand unerwartet sein Ende. Die Erkrankte konnte zuvor noch Urlaub nehmen und der<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/b/d/csm_Gruebelnd_AdobeStock_632151487_504a2e9fbc.png /> Urlaub https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/urlaub/themen/beitrag/ansicht/urlaub/ohne-mitwirkung-des-arbeitgebers-verfaellt-kein-urlaub/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 6811973341274 Sat, 04 Nov 2023 23:01:00 +0000 Vorläufige Vollziehung einer Kündigung – geht das? Im öffentlichen Dienst sind Personalvertretungen - ebenso wie im Arbeitsrecht ganz allgemein - vor einer beabsichtigten Kündigung zu beteiligen.<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/2/3/csm_Vorlaeufig_AdobeStock_628671989_3977f917e4.png /> Kündigung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/kuendigung/themen/beitrag/ansicht/kuendigung/vorlaeufige-vollziehung-einer-kuendigung-geht-das/details/anzeige/ Susanne Theobald https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Online_Redaktion/155px_234px/Theobald_Susanne_RSS_West_2014_0016.png 6811973346155 Wed, 01 Nov 2023 23:01:00 +0000 Überstunden des Vorjahres zählen nicht zum Hinzuverdienst Neumann bezieht seit drei Jahren eine teilweise Erwerbsminderungsrente und arbeitet ab diesem Zeitpunkt in Teilzeit. Der Verdienst bewegt sich<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/1/1/csm_Hinzuverdienst_AdobeStock_130667346_bf6526ecbe.png /> Rentenversicherung https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/rentenversicherung/themen/beitrag/ansicht/rentenversicherung/ueberstunden-des-vorjahres-zaehlen-nicht-zum-hinzuverdienst/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 681197334b189 Sun, 29 Oct 2023 23:01:00 +0000 Ausmaß des seelischen Leidens erkannt Die 27 Jahre alte Klägerin ist neben einem Bronchialasthma vor allem durch eine erhebliche psychische Erkrankung mit Verhaltensstörungen im Sinne<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/8/0/csm_Neuro_AdobeStock_624452733_10b0c136b8.png /> Schwerbehinderte https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/schwerbehinderte/themen/beitrag/ansicht/schwerbehinderte/ausmass-des-seelischen-leidens-erkannt/details/anzeige/ Silke Clasvorbeck https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Clasvorbeck_Silke/Clasvorbeck_Silke_dgb26263_Autorin.png 6811973350598 Thu, 26 Oct 2023 22:01:00 +0000 Schulung zum Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz erforderlich? Die Arbeitgeberin kürzt Neumanns Entgelt und verweigert eine Reisekostenerstattung. Neumann fährt trotzdem zur Schulung. Gemäß ihrer Ankündigung<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/2/8/csm_Lieferkettengesetz_AdobeStock_365563849_ab1193bc83.png /> Betriebsräte und Personalräte https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/betriebsraete-und-personalraete/themen/beitrag/ansicht/betriebsraete-und-personalraete/schulung-zum-lieferkettensorgfaltspflichtgesetz-erforderlich/details/anzeige/ Birgit Hartmann https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Hartmann-Birgit---Dueren_155-234.png 68119733555e5 Mon, 23 Oct 2023 22:01:00 +0000 25. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG Metall GEWERKSCHAFTSTAG 2023 Einstimmung auf den Gewerkschaftstag Im Oktober werden die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt: Der 25. https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/25-ordentlicher-gewerkschaftstag-der-ig-metall/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 68119733619ab Sun, 22 Oct 2023 07:00:00 +0000 25. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG Metall GEWERKSCHAFTSTAG 2023 Einstimmung auf den Gewerkschaftstag Im Oktober werden die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt: Der 25. https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/25-ordentlicher-gewerkschaftstag-der-ig-metall-4/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973361c95 Sun, 22 Oct 2023 07:00:00 +0000 5. Campus Arbeitsrecht Kongress 28.09.2023 in Frankfurt Am 28. September 2023 ist es nun wieder soweit: Der 5. Campus Arbeitsrecht Kongress findet in der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt.&nbsp; https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/25-ordentlicher-gewerkschaftstag-der-ig-metall-2/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973361f98 Thu, 28 Sep 2023 06:00:00 +0000 Für alle ein Gewinn - 5. Campus Arbeitsrecht Kongress 28.09.2023 in Frankfurt am Main Seit seiner ersten Auflage im Jahr 2013 hat der Campus Arbeitsrecht einen festen Platz in der Wissensvermittlung zum Arbeitsrecht und dessen aktiver https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/5-campus-arbeitsrecht-kongress-28092023-in-frankfurt-1/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197336e1ce Thu, 28 Sep 2023 06:00:00 +0000 6. ver.di Bundekongress Info's -&gt;&nbsp;https://www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023&nbsp; https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/6-verdi-bundekongress/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973362591 Sun, 17 Sep 2023 07:00:00 +0000 Die DGB Rechtsschutz GmbH erstreitet 213 Millionen für Gewerkschaftsmitglieder Pressemitteilung direkt als PDF zum Download 2022 profitierten Gewerkschaftsmitglieder von der Arbeit der DGB Rechtsschutz GmbH in besonderem Maße:<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/b/1/csm_Grafik_Statistik_2022_220a62b5af.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/die-dgb-rechtsschutz-gmbh-erstreitet-213-millionen-fuer-gewerkschaftsmitglieder/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973356a90 Thu, 10 Aug 2023 22:00:00 +0000 1. Mai 2023 - Tag der Arbeit 1. Mai 2023: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH Am Tag der Arbeit geht der DGB&nbsp; und seine Mitgliedsgewerkschaften auch im Jahr 2023 wieder auf die https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/25-ordentlicher-gewerkschaftstag-der-ig-metall-3/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973362910 Sun, 30 Apr 2023 22:01:00 +0000 DGB lädt ein zur Diskussionsveranstaltung: ,Die Zeit für ein Beschäftigtendatenschutzgesetz ist „Jetzt“!‘ Es gibt heute fast kein Berufsfeld mehr, in dem Beschäftigte nicht automatisch kontrolliert werden können. Daten werden gesammelt, gespeichert und<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/3/4/csm_Datenschutz_Veranstaltung_2023_d8f969a6c7.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/dgb-laedt-ein-zur-diskussionsveranstaltung-die-zeit-fuer-ein-beschaeftigtendatenschutzgesetz-ist-jetzt/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197336723c Tue, 31 Jan 2023 10:00:00 +0000 Fachtagung der Zeitschrift „Arbeit und Recht“ Jetzt anmelden! Unter der Überschrift „Entwicklungen im Arbeitsrecht“ lädt die juristische Fachzeitschrift „Arbeit und Recht“,<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/7/3/csm_Fachtagung-AuR_Final_fa7e0b2e09.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/fachtagung-der-zeitschrift-arbeit-und-recht/ Dr. Till Bender https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Bender_Till/Bender_Till_klein_V5A6969_Autorenformat.png 681197337294c Thu, 24 Nov 2022 09:30:00 +0000 Fachtagung der Zeitschrift „Arbeit und Recht“ Die Schriften der Hans-Böckler-Stiftung und des Hugo Sinzheimer Instituts sowie die Fachzeitschriften Arbeit und Recht und Soziales Recht machen<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/7/3/csm_Fachtagung-AuR_Final_fa7e0b2e09.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/termine/daten/termin/ansicht/fachtagung-aur-am-2411-in-erfurt/details/anzeige/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197336d6b8 Thu, 24 Nov 2022 07:00:00 +0000 Mitbestimmung – der Datenschutz & ihre Zukunft Mitbestimmung – der Datenschutz &amp; ihre Zukunft 3. Landestagung Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V. Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) Festsaal<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_Arbeitsgerichtsverband_c748c3bcfb.jpg /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/mitbestimmung-der-datenschutz-ihre-zukunft/ DGB Rechtsschutz GmbH 6811973376ff9 Thu, 10 Nov 2022 09:00:00 +0000 Forum Arbeitsrecht Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden nach einer sehr langen Pandemie-Pause ein zur ersten Veranstaltung des<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Forum_Arbeitsrecht_Berlin_7abfe1bf40.jpg /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/forum-arbeitsrecht/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197337ba00 Tue, 30 Aug 2022 17:00:00 +0000 Gewerkschaftlicher Rechtsschutz mit Stand beim DGB Bundeskongress Aufgrund der nach wie vor kritischen Corona-Lage hatte der DGB die Veranstaltung auf ein Minimum von Personen beschränkt, was dem Ganzen eine<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/e/6/csm_972-3_1dc0f35acf.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/gewerkschaftlicher-rechtsschutz-mit-stand-beim-dgb-bundeskongress/ Dr. Till Bender https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Bender_Till/Bender_Till_klein_V5A6969_Autorenformat.png 6811973380879 Sun, 08 May 2022 09:00:00 +0000 Portugal am 25. April: Nelken für die Freiheit Madrid am 15. Februar 2013: der portugiesische Ministerpräsident Pedro Passos Coelho wollte im Parlament die Sparpolitik der Regierung erklären,<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/8/1/csm_Nelken-Revolution-AdobeStock_131756351_28c627e733.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/portugal-am-25-april-nelken-fuer-die-freiheit/ Dietmar Christians https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Christians_Dietmar_155-234_Autor.png 6811973357b80 Sun, 24 Apr 2022 15:00:00 +0000 Wir trauern um Prof. Dr. Otto Ernst Kempen Wir haben die traurige Nachricht bekommen, dass unser Kollege Prof. Dr. Otto Ernst Kempen am 20. März im Alter von 79 Jahren verstorben ist.<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/2/9/csm_Kempen_Otto-Ernst_Schwarz-Weiss_de7490a2e5.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/wir-trauern-um-prof-dr-otto-ernst-kempen/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197335845f Tue, 29 Mar 2022 15:00:00 +0000 DGB ruft zu Spenden für ukrainische Geflüchtete auf - unsere Solidarität ist stärker! Artikel 2 Nr. 4 der Charta der Vereinten Nationen (United Nations – UN) verbietet den Mitgliedsstaaten die Anwendung militärischer<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/2/7/csm_DGB_Spenden_Ukraine_ca7bcbd9b7.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/dgb-ruft-zu-spenden-fuer-ukrainische-gefluechtete-auf-unsere-solidaritaet-ist-staerker/ Dietmar Christians https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Christians_Dietmar_155-234_Autor.png 6811973358ba6 Fri, 04 Mar 2022 13:00:00 +0000 Inken Gallner ist neue Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts. Inken Gallner erhielt am 24. Januar 2022 ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Frau Staatssekretärin Leonie Gebers im Bundesministerium für<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/f/6/csm_Gallner_Inken_Praesidentin_f9eadd1e0e.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/inken-gallner-ist-neue-praesidentin-des-bundesarbeitsgerichts/ Eva Pulfrich https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Geschaeftsfuehrung/155px_234px/Pilfrich_Eva_155x235_Kastner.png 6811973359f5b Tue, 25 Jan 2022 17:00:00 +0000 Urlaubszeiten zählen bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen mit Urlaubszeiten zählen bei der Berechnung tariflicher Mehrarbeitszuschläge mit. Diese Entscheidung traf der Europäische Gerichtshof gestern in<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/4/3/csm_Logo_Pressemitteilung_d0256e3733.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/urlaubszeiten-zaehlen-bei-der-berechnung-von-mehrarbeitszuschlaegen-mit/ DGB Rechtsschutz GmbH 681197335a4f2 Fri, 14 Jan 2022 09:00:00 +0000 Unsere Arbeit - Unsere Vielfalt Die Gewaltkriminalität geht in der Bundesrepublik seit Jahren deutlich zurück. Erfasste die Polizei 2005 noch 213.000 Gewalttaten, waren es 2020<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/6/7/csm_Diverse_AdobeStock_442212933_6e25e15349.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/unsere-arbeit-unsere-vielfalt/ Dietmar Christians https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Christians_Dietmar_155-234_Autor.png 681197335ab2c Wed, 17 Nov 2021 23:01:00 +0000 Was Arbeit wert ist Um es vorwegzunehmen: das hier ist kein wirtschaftswissenschaftlicher Fachaufsatz. Der Autor ist Jurist und kein Ökonom. Über die Streitigkeiten<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/f/9/csm_Streik_Ausbeutung_AdobeStock_84804284_194aed50bc.png /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/was-arbeit-wert-ist/ Dietmar Christians https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Christians_Dietmar_155-234_Autor.png 681197335b1b0 Sat, 13 Nov 2021 00:00:00 +0000 GEW-Vorstand ist komplett Am zweiten Tag des virtuellen Gewerkschaftstages komplettierten die Delegierten der GEW ihren Vorstand. Dabei wurde Andrea Keller mit 88,8 Prozent<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/typo3temp/_processed_/d/7/csm_GEW_Vorstand_5b742c8f55.jpg /> Lokales https://www.dgbrechtsschutz.de/aktuelles/uebrigens/uebrigens-single/artikel/gew-vorstand-ist-komplett/ Dr. Till Bender https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Bender_Till/Bender_Till_klein_V5A6969_Autorenformat.png 681197335bee2 Fri, 11 Jun 2021 13:00:00 +0000 Update: Ruhrfestspiele bleiben vorerst bis Ende Mai digital Der DGB und die Stadt Recklinghausen haben für die vom 1. Mai bis zum 20. Juni dauernde Saison der Ruhrfestspiele unterschiedliche<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_Ruhrfestspiele_651dec6026.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/75-jahre-ruhrfestspiele-vielseitig-und-diesmal-digital-aber-vielleicht-nicht-nur-1/ Hans-Martin Wischnath https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/Redaktionsteam/Gross_JPG_950-1330/HaMa_08_OTT3471_1500.png 6811973385ed2 Sat, 01 May 2021 17:00:00 +0000 75 Jahre Ruhrfestspiele – vielseitig und diesmal digital aber vielleicht nicht nur Die Geschichte beginnt im Hamburg der Nachkriegszeit. Die Theater dort hatten im Winter 1947 große Probleme, weil sie wegen fehlendem Brennstoff<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_Ruhrfestspiele_651dec6026.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/75-jahre-ruhrfestspiele-vielseitig-und-diesmal-digital-aber-vielleicht-nicht-nur/ Hans-Martin Wischnath https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/Redaktionsteam/Gross_JPG_950-1330/HaMa_08_OTT3471_1500.png 681197338ab77 Sat, 01 May 2021 16:00:00 +0000 Zum 1. Mai 2021: internationale Solidarität seit 150 Jahren Auch im Jahr 2021 steht der Tag der Arbeit wieder im Zeichen der Corona-Pandemie. Zum zweiten Mal müssen wir auf unsere traditionellen<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/0/4/csm_Nelke_Pin_2021_Outline_e2860c1d48.png /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/zum-1-mai-2021-internationale-solidaritaet-seit-150-jahren/ Hans-Martin Wischnath https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/Redaktionsteam/Gross_JPG_950-1330/HaMa_08_OTT3471_1500.png 681197338f93d Sat, 01 May 2021 12:00:00 +0000 Bundesarbeitsgericht stellt Geschäftsbericht 2020 vor Die Pandemie hat beim Bundesarbeitsgericht sowohl hinsichtlich der Geschäftsentwicklung, als auch der konkreten Abläufe Spuren<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/7/5/csm_grafik_zugeschnitten_8b51a3c5ca.gif /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/bundesarbeitsgericht-stellt-geschaeftsbericht-2020-vor/ Dr. Till Bender https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Bender_Till/Bender_Till_klein_V5A6969_Autorenformat.png 68119733945b8 Wed, 24 Feb 2021 23:00:00 +0000 CAMPUS 2020: Überblick über die gesetzlichen Änderungen im Arbeitsrecht Bei der Gesetzgebung hat sich einiges getan in den letzten zwei Jahren. Viele gesetzliche Vorhaben, ob nun im Koalitionsvertrag vereinbart oder<br /><br /><img src=https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Absenger-Nadine-Foto2_d247ae09b9.jpg /> https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/veranstaltungen/detail/beitrag/ansicht/campus-2020-ueberblick-ueber-die-gesetzlichen-aenderungen-im-arbeitsrecht/ Silke Clasvorbeck https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin/media/0_2015_Media_Neu/Wir_Unternehmen/Autorenfotos/Clasvorbeck_Silke/Clasvorbeck_Silke_dgb26263_Autorin.png 6811973399987 Wed, 09 Sep 2020 22:00:00 +0000