12. HANS-BÖCKLER-FORUM
Mehr als 600 Arbeits- und Sozialrechtler*innen diskutieren über aktuelle rechtspolitische Entwicklungen.
Am 28. Februar und 01. März 2019 findet das 12. Hans-Böckler-Forum zum Arbeits- und Sozialrecht in Berlin statt.
Erwartet werden mehr als 600 Teilnehmer*innen, unter ihnen auch etwa 100 Juristen*innen der DGB Rechtsschutz GmbH.
Praxisrelevante Themen stehen zur Diskussion
Namhafte Professorinnen und Professoren werden das Forum wissenschaftlich begleiten.
Erstmals wird die Veranstaltung vom Hugo Sinzheimer Institut der Hans-Böckler-Stiftung getragen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fördert und unterstützt die Veranstaltung. Das breite Spektrum an Themen im Plenum und in den Foren ermöglicht es den Teilnehmenden, praxisrelevante Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu vertiefen.
Neue Herausforderungen im Arbeits- und Sozialrecht
Zahlreiche Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene befördern den rasanten Wandel der Arbeitswelt und stellen das Arbeits- und Sozialrecht vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Neben den Chancen und Risiken, die mit der zunehmenden Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft einhergehen, zählen unter anderem auch das neue Datenschutzrecht, der Schutz prekär Beschäftigter und eine bessere soziale Absicherung von Selbstständigen zu den drängenden Themen. Eine besondere Rolle wird die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung in den verschiedenen Feldern des Arbeits- und Sozialrechts spielen.
Plattform zur Diskussion und zum Gedankenaustausch
Hierbei gilt es stets zu berücksichtigen, dass jede Rechtsetzung und -anwendung in den Kontext unserer nationalen und europäischen Grundrechte eingebettet ist.
Das 12. Hans-Böckler-Forum wird zahlreiche dieser aktuellen Fragen thematisieren, Reformbedarfe aufzeigen und dabei die soziale Wirklichkeit und betriebliche Praxis als Ausgangspunkt nehmen.
All die Teilnehmer*innen, die sich in der Rechtsprechung, der Rechtswissenschaft, der Rechtspolitik, der Beratung und in den Verbänden mit Arbeits- und Sozialrecht befassen, erwartet eine breite Plattform zur Information, zur Diskussion und zum Gedankenaustausch.