Fallzahlen 2021
Die DGB Rechtsschutz GmbH erbringt als größter Zusammenschluss von Jurist*innen für Rechtsberatung und Prozessvertretung im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht ihre Leistungen an über 150 Standorten.
Im Jahr 2021 haben die Jurist*innen der DGB Rechtsschutz GmbH bundesweit insgesamt 112.079 neue Verfahren aufgenommen. Im Vorjahr waren es 122.003 Fälle und somit etwa 8,1 Prozent weniger als 2020.
Die meisten neuen Verfahren hat die Region Ost mit 26.356. Die Region Nord folgt mit einem Anstieg von 21.208 (2020) auf 23.779 (2021) Fällen. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Region NRW einen Rückgang von 27.742 in 2020 auf 23.597 Fälle. Die Regionen Bayern-Hessen bearbeiteten 19.264 und die Region West 19.083 neue Fälle.
Die Folgen der Pandemie Covid-19 reichen weiter in das Jahr 2021 hinein und schränkte die Wirtschaft durch die unausweichlichen Maßnahmen ein. Insbesondere durch die Verlängerung der Kurzarbeit haben die Unternehmen bisher noch nicht im großen Umfang zu dem Mittel der Kündigung gegriffen.
Die Arbeit der DGB Rechtsschutz GmbH hatte auch in dieser Zeit einen großen Stellenwert für unsere Mitglieder. Die Beratungsgespräche haben weiterhin zugenommen. Es werden vermehrt Beratungsgespräch in Bezug auf die noch bestehende Ausnahmesituation geführt, insbesondere zu Fragen zur Kurzarbeit und Arbeitsplatzsicherung. Die arbeitsplatzbezogenen Auswirkungen der Pandemie haben sich noch nicht gezeigt. Auch wenn es zwischenzeitlich kleinere Erholungsphasen gab, wird die Zeit das Ausmaß der Krise zeigen. Die Beschäftigten werden dann gezielt auf die DGB-Gewerkschaften und ihren Rechtsschutz zugreifen können.