Über Uns
Vor Ort
Organisation
Internationales
Publikationen
Karriere
Veranstaltungen
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Verwaltungsrecht
Verfahrensrecht
Steuerrecht für Arbeitnehmer
Kontakt
Aktuelles
Wir
Recht
Ratgeber
Für
betriebsraete
Über Uns
Vor Ort
Organisation
Internationales
Publikationen
Karriere
Veranstaltungen
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Verwaltungsrecht
Verfahrensrecht
Steuerrecht für Arbeitnehmer
Kontakt
Aktuelles
Wir
Recht
Ratgeber
Für
betriebsraete
Name
Susanne Theobald
Berufsbezeichnung
Rechtsschutzsekretärin und Teamleiterin
Ort
Saarbrücken
Artikel von Susanne Theobald
Kein Arbeitsunfall bei fehlendem Ursachenzusammenhang, 15.02.2019
Mit dieser Frage hatte sich das Landessozialgericht Mainz Ende letzten Jahres befasst. Ein Beschäftigter in der Metallindustrie wollte ...Merkzeichen „B“ bei erheblicher Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr, 14.02.2019
Ja, sagt das Landessozialgericht Baden-Württemberg. Zwar reichten dazu die angegebenen Beeinträchtigungen nicht aus. Die DGB Rechtsschutz ...Untersuchungsanordnungen nur mit ordnungsgemäßer Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung zulässig, 11.02.2019
Die Schwerbehindertenvertretung ist in allen Angelegenheiten, die einen Einzelnen oder die schwerbehinderten Menschen als Gruppe berühren, ...Paukenschlag für Bahnbeamte: Beurteilungen für Beförderungen verstoßen gegen das Grundgesetz, 05.02.2019
Geklagt hatte ein von der DGB Rechtsschutz GmbH vertretener Bundesbahnbetriebsinspektor, der von einer Beförderung ausgeschlossen worden ...Unsicherheit über die Geschäftsentwicklung ist kein Befristungsgrund, 27.01.2019
Das Arbeitsgericht Mainz folgte mit seinem Urteil vom Oktober 2018 der Argumentation der DGB Rechtsschutz GmbH, die den Kläger im ...Bundesverfassungsgericht: Schluss mit Sparzwang in Baden-Württemberg, 19.12.2018
Verwaltungsgerichte mehrerer Länder haben im Laufe dieses Jahres dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage zur Entscheidung ...Unfallruhegehalt auch bei psychischer Erkrankung nach Schocksituation möglich, 16.12.2018
Gerichtsvollzieher leben nicht unbedingt gefährlich. Je nach Auftrag es kann es aber dazu kommen. Wer möchte schon von einem ...Selbst schuld! Landesamt will einen Polizisten für den Angriff eines Straftäters nicht entschädigen, 10.12.2018
Was war geschehen? Der Polizist wurde im Dienst im Rahmen polizeilicher Vernehmungen von einem Straftäter angegriffen und erlitt dabei ...Richter entscheiden über ihre eigene Besoldung?, 07.12.2018
Ein Richter am OLG Saarbrücken und ein Proberichter wandten sich in den Jahren 2015 und 2016 an das Verwaltungsgericht. Das Gericht sollte ...Unfallversicherungsschutz beim Aufsuchen der Arbeitsagentur?, 22.11.2018
Frühzeitige persönliche Meldung erforderlich Das Arbeitsverhältnis der Klägerin war zum Mitte Februar 2014 gekündigt worden. Jede*r ...Urlaubsabgeltung während Erwerbsminderungsrente ist als Hinzuverdienst anrechenbar, 07.11.2018
Der Kläger des Verfahrens war über ein Jahr durchgehend arbeitsunfähig erkrankt. Weil er seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte, beendete ...Verspätet befördert – und doch kein Schadenersatz?, 31.10.2018
In insgesamt sechs Urteilen vom 15.06.2018 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gegen Schadenersatzansprüche der klagenden Beamten ...Amtsangemessene Beschäftigung auch für Bahnbeamte, 27.10.2018
Beamte sind entsprechend ihrem Statusamt zu besolden. Es gehört aber auch zur Pflicht des Dienstherrn, sie amtsangemessen zu beschäftigen. ...Beamtenbesoldung in Schleswig-Holstein teilweise verfassungswidrig, 02.10.2018
Mehrere Beamte der Besoldungsgruppen A7 - A12 hatten geltend gemacht, das auf Grund der Kürzung der Jahressonderzahlung im Jahr 2007 ...Maßgeblicher Zeitpunkt für die rechtliche Beurteilung einer Zurruhesetzung, 15.09.2018
Das Verwaltungsgericht Neustadt hatte im Mai zu der Frage entscheiden, welcher Zeitpunkt in einem Zurruhesetzungsverfahren maßgeblich ...Kein Dienstposten mit Führungsverantwortung nach Referendarzeit, 10.09.2018
Das Verwaltungsgericht in Trier entschied im Mai 2018 über einen Eilantrag im Konkurrentenstreitverfahren eines Forstbeamten. Zu vergeben ...Berücksichtigung freigestellter Personalratsmitglieder bei der Leistungsbesoldung, 06.09.2018
Der Kläger, der Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist, ist freigestelltes Personalratsmitglied bei der Bundespolizei. Er begehrte ...Kein Schadenersatz nach verspäteter Beförderung wegen fehlender Planstelle, 05.09.2018
Muss ein Dienstherr seinen Beamten Schadenersatz leisten, wenn er im Rahmen einer Zusatzqualifizierung die Befähigungsvoraussetzungen für ...Kein Anspruch auf finanzielle Abgeltung von Mehrarbeit nach dauerhafter Dienstunfähigkeit und Zurruhesetzung, 30.08.2018
Kläger im Verfahren vor dem Verwaltungsgericht war ein Kriminaloberkommissar der Saarländischen Polizei. Er war zwischenzeitlich in ...Bahnbeamter muss zu viel erhaltenen Sachbezug nicht zurückerstatten, 22.08.2018
Von jedem Beamten ist zu erwarten, dass er die Grundprinzipien des Beamtenrechts nebst besoldungsrechtlicher Einstufung kennt. Seine ...Beförderung trotz krankheitsbedingten Fehlens einer Beurteilung möglich?, 29.07.2018
Der Antragsteller in dem vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Saarland entschiedenen Verfahren ist Beamter der Bundespolizei. Ihm ist es ...Rechtswidrige Versetzungsanordnung gestoppt!, 22.07.2018
Der von der DGB Rechtsschutz GmbH in Saarbrücken vertretene Beamte der Deutschen Bahn AG war bereits im Jahr 2000 einer ...Oberverwaltungsgericht hält Beamtenbezüge im Saarland für verfassungswidrig, 22.06.2018
Hält ein Gericht ein Gesetz, auf dessen Gültigkeit es bei einer Entscheidung ankommt, für verfassungswidrig ist das Verfahren nach dem ...Streikverbot für Beamte – Was nun?, 21.06.2018
Bundesweit mussten in den letzten Jahren Beamte aller Besoldungsgruppen größere finanzielle Einschnitte hinnehmen aufgrund von ...Vorzeitige Beendigung der Elternzeit als Härtefall, 15.03.2016
Im Anschluss an ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen vom 17.12.2014 (6 A 2162/12) hatte das Bundesverwaltungsgericht ...Dienstliche Beurteilungen der Deutschen Telekom AG teilweise rechtswidrig!, 10.12.2015
Die Deutsche Bundespost war einst ein Unternehmen, in welchem bundesweit viele Tausend Beamte beschäftigt waren. Im Zuge der Privatisierung ...Übertragung eines Dienstpostens: Abschließender Sozialkriterienkatalog kann Fürsorgepflichtverletzung darstellen, 02.12.2014
Streitgegenständlich im Verfahren war die Übertragung eines bei einer Bundespolizeiinspektion eingerichteten Dienstpostens, wobei der ...